12. Juni 2018:
NETZWERK NORDDEUTSCHLAND unterwegs - zu Gast in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg-Harburg:
In Begleitung von Matthias Seack, Chefarzt der Abteilungen Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, sowie
Dr. med Tim Zunkel, Oberarzt Anästhesie, durften wir einen Rundgang durch die Klinik mit der Kamera machen. Wir konnten Einblicke in Diagnoseverfahren, Klinik- und OP-Abläufe gewinnen, interessante Informationen über innovative operative und nichtoperative Behandlungsmethoden erfahren, gleichwohl über modernste Narkosemöglichkeiten und postoperative Schmerzbehandlungen. Wir durften bei einer Erst-Visite nach einer Hüft-OP dabei sein und das Glücksgefühl des Patienten mit erleben, in Kürze wieder schmerzfrei laufen zu können!
"Künstlicher Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter" war unser (Haupt)thema. Unser Eindruck: Vor Eingriffen dieser Art muss niemand mehr Angst haben! Warum nicht, zeigt unser Film:
29. Mai 2018
NETZWERK NORDDEUTSCHLAND unterwegs - zu Gast in der Helios Mariahilf Klinik in Hamburg-Harburg:
Es ist mit Sicherheit nicht ganz einfach, zwischen OP-Betrieb, Unfallbehandlungen, Visiten und Beratungssprechstunden Zeit für die Medien zu finden. Dennoch durften wir vom NETZWERK NORDDEUTSCHLAND Matthias Seack, Chefarzt der Abteilungen Chirurgie und Orthopädische Chirurgie, und Dr. med. Tim Zunkel, Oberarzt Anästhesie, ein Stück weit in ihrem Klinik-Alltag begleiten. Unser Thema: Künstlicher Gelenkersatz für Knie, Hüfte, Schulter! Erste Eindrücke geben Video und Foto:
Fotos: Helios Mariahilf Klinik Hamburg, Netzwerk Norddeutschland/ Björn Kempcke
Video: Björn Kempcke, NETZWERK NORDDEUTSCHLAND